Tiervergabe - Hangover Maine Coon in Lustenau

Hier finden Sie die Tiere, denen wir neben unseren Kitten gerne ein neues Zuhause schenken möchten!

Von allergrößter Bedeutung bei der Vergabe unserer Katzen ist folgendes (Ausgenommen sind natürlich Freigänger):


Der Kontakt zu Artgenossen ist ein Grundbedürfnis einer Katze, ebenso wie eine gewaltfreie Umgebung, artgerechte Ernährung und tierärztliche Behandlung! Es ist egal, wie alt sie ist - eine Partnerkatze gehört zur artgerechten Haltung von Katzen.
Wenn jemand nur eine einzelne Katze halten will, sollte seine Einstellung überdenken oder gänzlich von der Haltung sozialer Tiere wie Katzen absehen!

Katzen sind von Natur aus keine Einzelgänger - sie werden vom Menschen dazu gemacht. Die jahrelange Haltung einer Einzelkatze lässt sie nicht nur seelisch verkümmern - sie verlernt das soziale Verhalten zu Artgenossen. Vielen Katzen, denen ein Partner vorbehalten wird, entwickeln Verhaltensstörungen wie Aggressivität, Depressionen, Zerstörungswut, Unsauberkeit....!

Eine spätere Zusammenführung kann für solche Katzen sehr stressig bis unmöglich werden, da sie katzentypische Kommunikation und den Umgang mit Artgenossen verlernen. Der Mensch und andere Haustiere sind kein Ersatz für einen Katzenpartner:

Auch wenn der Mensch 24 Stunden am Tag da ist und sich mit der Katze beschäftigt, er kann sie nicht putzen, mit ihr im Körbchen liegen, miauen,
fauchen, brummen, schnurren... Auch andere Haustiere wie Hunde, Hamster, Kaninchen usw. sind ebensowenig Ersatz, da sie keine kätzische Kommunikation leisten können.

Spätestens wenn Hände, Füße, Tapeten oder Möbel "angegriffen" werden, oder die Katze unsauber wird, ist den meisten Katzenhaltern klar,
dass ihre Katze nicht glücklich ist... Es gibt aber auch still leidende Katzen, die die Einsamkeit einfach ertragen und sozial verkümmern.

 

(Originaltext by Heidi Pichlbauer – Styrianspirit)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.