Pfote

Die Rassekatze Maine Coon – Silvia De Felice in Lustenau in Vorarlberg

Sanfte Riesen aus dem Norden

Entfernt verwandt ist die Maine Coon mit der Sibirischen Katze sowie der Norwegischen Waldkatze. Alle drei Rassen gelten als Waldkatzen, die aus Gebieten zwischen dem nördlichen Wendekreis und dem Polarkreis stammen und zu den Naturrassen gezählt werden. Das bedeutet, dass ihr Erscheinungsbild sich ohne züchterisches Eingreifen durch den Menschen entwickelt hat. Da die Maine Coon die größte aller Hauskatzenrassen ist, bringt sie als ausgewachsenes Tier auch entsprechendes Gewicht auf die Waage, was Sie beim Kauf eines Kratzbaumes berücksichtigen sollten.

Ein unvergleichlicher Charakter

Nicht ohne Grund erhielten diese Katzen den Beinamen ‚Gentle Giant‘, denn manchmal könnte man denken, unter dem Katzenfell könnte sich ein Hund verbergen. Sie sind ausgesprochen freundlich und auffällig menschenbezogen. Durch ihre Geselligkeit vertragen sie sich nicht nur mit anderen Katzen gut, sondern auch mit Hunden und Kindern. Dazu sind sie verspielt und sehr intelligent. Es hat seinen Grund, dass Besitzer von Maine-Coon-Katzen von dieser Rasse nicht mehr loskommen.

Für weitere Informationen oder Fragen zu unserer Wurfplanung können Sie gerne das Anfrageformular ausfüllen.

Silvia De Felice in Lustenau in Vorarlberg – die Rassekatze Maine Coon

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.